• Willkommensgeschenk für die ersten 100 BestellerInnen über 50€
  • Willkommensgeschenk für die ersten 100 BestellerInnen über 50€

Peridot Armband

24,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Tag(e)

Beschreibung

Peridot, Olivin (Silikat)


Mineralogie

Als Teil der Olivin-Gruppe aus der Mineralklasse der Insel-Silikate, entsteht der Peridot in tieferen basischen und magmatischen Gesteinen. Olivin zählt zu den am häufigsten vorkommenden Silikaten im Erdmantel. Da er in größeren Tiefen entsteht, tritt er meistens durch Vulkanausbrüche an die Erdoberfläche.

Peridot ist rhombisch, bildet jedoch nur äußerst selten Kristalle. Häufiger erscheint er als Olivin in körnigen Massen. Seine Farbe variiert von olivgrün, gelbgrün bis bräunlich, er zeigt Glas- oder Fettglanz.


Name

Der Name Peridot ist seit dem 16. Jahrhundert geläufig. In Frankreich ist Peridot ein Synonym für Chrysolith. Werner nannte ihn 1790 – angelehnt an seine olivgrüne Farbe – Olivin. Heute sind alle drei Namen geläufig, wobei Peridot meist für bessere, Olivin für derbere Qualitäten verwendet wird.


Vorkommen

Olivin-Vorkommen gibt es weltweit. Schleifwürdiger, kompakter Peridot stammt derzeit nur aus Arizona/USA, Ägypten, Pakistan, Birma und China.


Reinigen, Aufladen, Energetisieren

Peridot sollte unter fließendem Wasser gereinigt und zum Aufladen auf eine Amethyst-Gruppe oder in die frühe Morgensonne gelegt werden.


Beschreibung

Armband mit Peridot Nuggets ca. 0,5 - 0,7 cm, 19 cm lang